Metamorphosen des Seelenlebens 2016

December 2024

Von Kunst und Seelenrätseln -  Abendseminare Herbst 2016

Vorträge und Seminare von Zvi Szir

Auf Grundlage von: „Metamorphosen des Seelenlebens - Pfade der Seelenerlebnisse“    

(Rudolf Steiner,  GA 58).

Die Wirklichkeit hinter unserem seelischen Verhalten ist tiefer als jede psychologische Deutung. Zwei Türen können uns in diese komplexen Realitäten führen: geistige Forschung und die Künste. In einem einleitenden Vortrag und 50 Minuten Seminararbeit werden wir uns bemühen, Kunstwerke als Schlüssel der Seelenforschung zu aktivieren, um der geistigen Forschung eine visuelle Realität entgegenzutragen.

Dienstagabend, 19:10 bis 21:00 Uhr, in der neueKUNSTschule, Birsstr. 16, Basel. 

Eingeladen sind alle, die Interesse haben, tiefer in Kunst und Seele einzutauchen.

Die Teilnahme ist nur durch das vorgängige Vorbereiten des am jeweiligen Abend behandelten Vortrages von R. Steiner bedingt.  Vorzubereitende Texte (alle in GA 58):

Kosten:       CHF 150.- (22.- einzelner Abend) oder Unterstützungspreis 250.-

Studenten   CHF 100.- (15.- einzelner Abend).

(für Studenten der neueKUNSTschule ist der Eintritt frei)

27. Sept. zum I. Vortrag: Die Mission der Geisteswissenschaft einst und jetzt. 

               Berlin, 14. Oktober 1909 

4. Okt. zum II. Vortrag: Die Mission des Zornes («Der gefesselte Prometheus»). 

            München, 5. Dezember 1909 (statt   Berlin, 21. Okt. 1909)

11. Okt. zum III. Vortrag: Die Mission der Wahrheit 

             (Goethes «Pandora» in geisteswissenschaftlicher Beleuchtung). 

            Berlin, 22. Oktober 1909

8. Nov. zum IV. Vortrag: Die Mission der Andacht. Berlin, 28. Oktober 1909

15. Nov. zum V. Vortrag: Der menschliche Charakter. München,14.März 1910 

              (statt Berlin, 29. Oktober 1909) 

22. Nov. zum VI.Vortrag: Die Askese und die Krankheit. Berlin, 11. November 1909 

29. Nov. zum VII.Vortrag: Das Wesen des Egoismus (Goethes «Wilhelm Meister»). 

              Berlin, 25. November 1909

6. Dez. zum VIII.Vortrag: Buddha und Christus. Berlin, 2. Dezember 1909