“The Upcoming Year” at the newARTschool, Basel, September 2020-June 2021 <English>

Wir werden uns mit den Geheimnissen des Schöpferischen beschäftigen, uns auf die Fragen nach der Entstehung von Welten konzentrieren: Wie erschaffe ich eine Welt? Davon ausgehend, dass die Schöpfer unserer Welt nicht „Techniker*innen“, sondern Künstler*innen waren, fragen wir, wie ist unsere Welt als Beispiel des Schöpferischen erschaffen? Als Grundlage für dieses Jahr dienen uns die Schilderung Rudolf Steiners in der „Geheimwissenschaft" über die Erschaffung der Welt in vier planetarischen Stufen. Wir werden die Weltentstehung weniger als solche studieren, sie vielmehr als einen Mythos in grossen Bildern erzählen. Dabei können wir aufbauen auf mehr als 20 Jahren Studium und Unterrichten der grossen Schöpfungsimaginationen. Der Mythos wird zur Quelle einer Suche nach neuer, erzählender und epischer Malerei. Die Arbeitsmethoden und Aufgaben, die wir an der neueKUNSTschule entwickelt haben, können uns als Boden und Ausgangspunkt dienen.

Die Arbeit wird drei Teile haben:

  • Sie wird am Morgen mit einer theoretischen Stunde, in welcher der Mythos der Geheimwissenschaft vorgestellt wird, beginnen.
  • Am Vormittag werden die von uns entwickelten, wesentlichen Arbeitswege in ihrem Zusammenhang zur Schöpfung vorgestellt und erarbeitet. Dies kann für Teilnehmer*innen, die selber Kunst unterrichten, ein besonderer Gewinn für den eigenen Unterricht sein. 
  • Die Nachmittage sind offen und dazu da, die eigenen Werke, die eigene Suche nach einer künstlerischen Sprache und die Entwicklung von Gemälden zum Thema, zu ermöglichen. Diese Arbeiten werden wir in wöchentlichen Bildbetrachtungen besprechen und impulsieren.

 

Das Jahr wird von Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Events begleitet und mit einer grossen Ausstellung zum Mythos der Weltentwicklung an Pfingsten 2021, an unserem Festival, gefeiert.


Die Teilnahme ist in drei Formen möglich: 

  • Vollzeitstudium September 2020 bis Juli 2021 
  • Trimester Vollzeitstudium Herbst, Winter, Frühjahr
  • Teilzeitstudium von mindestens vier Wochen
    Die volle Studiengebühr beträgt Fr. 2950.- pro Trimester (Fr. 8850.- pro Jahr), das Teilzeitstudium wird proportional gerechnet (350.- in der Woche). Die Studiengelder helfen, unserer langjährigen Arbeit einen angemessenen, feierlichen Abschluss geben zu können.



  • 21.09.20 bis 08.11.20
    Entwicklung des „Alten Saturn“
    Die Entfaltung einer epischen Malerei ausgehend vom Zeichnerischen zu Gemälden in Eitempera.
  • 09.11.20 bis 11.12.20 
    1. Teil Entwicklung der „Alten Sonne“
    Licht, Leben und atmosphärische Malerei, Wasserfarben, Gouache und Pastell, verfeinerte Vorbereitung von farbigen Malgründen.
  • 12.01.21 bis 29.01.21    
    2. Teil Entwicklung der „Alten Sonne“
    Volle epische Gemälde des Geschehens in Licht und Luft, das lebendige in der Malerei, das Verfeinern der Öl-, Pastell- und Aquarell Malerei.
  • 01.02.21 bis 26.03.21    
    Entwicklung des „Alten Mondes“
    Das Urringen in der Seele, das Dramatische, die Widermächte und die Sonnenmächte in der Malerei, dramatische grosse Gemälde, Engel und Dämonen und alles was dazwischen liegt.
  • 19.04.21 bis 26.05.21.   
    Erden Entwicklung
    Die neuen bildlichen Möglichkeiten der grossen Mythen der Erde, wie können die alten und neuen Imaginationen zu Gemälden werden?